Einsatzarten Niedersachsen
Um eine einheitliche Auswertung und Statistik zu ermöglichen sind die auswählbaren Einsatzarten für das Bundesland Niedersachsen vorgegeben.
Es folgt eine Erklärung zu den einzelnen Einsatzarten:
Einsatzart | Kategorie | Symbol Karte | Erklärung |
---|---|---|---|
Brand vor Eintreffen FW gelöscht | Brandeinsatz | Brandeinsatz | Brandereignis, dass durch Anwohner vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht wurde, auch Brandnachschau |
Entstehungsbrand | Brandeinsatz | Brandeinsatz | Branderegnis, dass durch einen Eimer Wasser hätte gelöscht werden können |
Kleinbrand | Brandeinsatz | Brandeinsatz | Vornahme Kleinlöschgerät oder 1 C Rohr |
Mittelbrand | Brandeinsatz | Brandeinsatz | Vornahme von bis zu 3 C Rohren |
Großbrand | Brandeinsatz | Brandeinsatz | Vornahme von mehr als 3 C Rohren |
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person | Hilfeleistung | Verkehrsunfall | Rettung / Bergung von Personen aus Fahrzeugen |
Verkehrsunfall | Hilfeleistung | Verkehrsunfall | Unterstützung bei Verkehrsunfällen ohne Personenrettung |
Türöffnung | Hilfeleistung | Hilfeleistung | Öffnen einer Tür als Amtshilfe für Polizei oder Rettungsdienst |
Tragehilfe | Hilfeleistung | Hilfeleistung | Unterstützung Rettungsdienst beim Patiententransport an der Einsatzstelle |
Tragehilfe DL | Hilfeleistung | Hilfeleistung | Unterstützung Rettungsdienst beim Patiententransport an der Einsatzstelle mit Hilfe einer Drehleiter |
Peronerettung Höhe | Hilfeleistung | Hilfeleistung | Rettung einer Person aus Höhe, z.B. Suizidankündigung, Absturzsicherung, etc. |
Personenrettung Aufzug | Hilfeleistung | Hilfeleistung | Rettung von Personen aus defekten Aufzügen |
Wasserrettung | Hilfeleistung | Hilfeleistung | Rettung von Personen aus dem Wasser, Badeunfall, Bootseinsätze zur Personenrettung |
Personensuche | Hilfeleistung | Hilfeleistung | Suche vermisster Personen |
Gasausströmung | Hilfeleistung | Hilfeleistung | Beispiel: Beschädigung einer Gasleitung durch Baggerarbeiten |
Ölspur / Auslaufende Betriebsstoffe | Hilfeleistung | Hilfeleistung | auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall, Öl- oder Treibstoffspuren auf Straße |
Gefahrguteinsatz klein | Hilfeleistung | Gefahrgut | Gefahrguteinsätze ohne Beteiligung des Gefahrgutzuges |
Gefahrguteinsatz groß | Hilfeleistung | Gefahrgut | Gefahrguteinsätze mit Beteiligung des Gefahrgutzuges |
Messeinsatz | Hilfeleistung | Gefahrgut | Einsatz des ABC-ErKW, Messkomponente, etc. |
Einsturz von Baulichkeiten | Hilfeleistung | Hilfeleistung | Einsturz von Bauten, Ortung von Verschütteten, etc. |
Wasserschaden | Hilfeleistung | Hilfeleistung | Wassereintritt in Gebäude durch Starkregen oder Rohrbruch, Hochwasserereignisse |
Sturmschaden | Hilfeleistung | Sturmeinsatz | umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer, Wegsperren, etc. |
Umweltschaden | Hilfeleistung | Umwelt | Belüftung von Fischteichen, Entfernung von umweltschädlichen Objekten aus Gewässern |
Tierrettung klein | Hilfeleistung | Hilfeleistung | Kleintierrettung (Hunde, Katzen, Reptilien, Nagetiere, Vögel, etc.) |
Tierrettung groß | Hilfeleistung | Hilfeleistung | Großtierrettung (Pferde, Rinder, Wild, etc.) |
Tierseuche | Hilfeleistung | Hilfeleistung | Unterstützung bei Maßnahmen zu Eindämmung von Tierseuchen (Kadaverbergung, Desinfektionsstationen, etc.) |
Pandemie | Hilfeleistung | Hilfeleistung | Unterstützung bei Maßnahmen zur Eindämmung einer Pandemie (Impfzentrum, Teststationen, etc.) |
sonstige technische Hilfeleistung | Hilfeleistung | Hilfeleistung | alle weiteren nicht kategorisierten Hilfeleistungen |
First Responder | Rettungsdienst | Rettungsdienst | Überbrückung der therapiefreien Zeit bis zum Eintreffen des Regelrettungsdienstes |
Unterstützung Rettungsdienst | Rettungsdienst | Rettungsdienst | Unterstützung des Rettungsdienstes z.B. bei MANV Lagen |
Rettungsdienst | Rettungsdienst | Rettungsdienst | Einsätze im Regelrettungsdienst |
Krankentransport | Rettungsdienst | Rettungsdienst | Krankentransporte |
Auslösung BMA (blinder Alarm) | Fehlalarm | Brandmeldeanlage | Auslösung einer BMA in Betrieben unnd Einrichtungen, ohne Schadensereignis, bei technischer Störung, Auslösung ohne erkennbaren Grund, versehentliche Auslösung |
Auslösung BMA (böswilliger Alarm) | Fehlalarm | Brandmeldeanlage | Auslösung einer BMA in Betrieben unnd Einrichtungen, ohne Schadensereignis, bei mutwilliger Auslösung (eingedückter Handmelder, Deo in RM gesprüht) |
Auslösung BMA (Täuschungsalarm) | Fehlalarm | Brandmeldeanlage | Auslösung einer BMA in Betrieben unnd Einrichtungen, ohne Schadensereignis, bei Auslösung durch Wasserdampf, Staub, Schweißarbeiten, oder ähnliches |
Auslösung RMA privat (blinder Alarm) | Fehlalarm | Brandmeldeanlage | Auslösung Heimrauchmelder, ohne Schadensereignis, bei technischer Störung, Auslösung ohne erkennbaren Grund |
Auslösung RMA privat (Täuschungsalarm) | Fehlalarm | Brandmeldeanlage | Auslösung Heimrauchmelder, ohne Schadensereignis, bei Auslösung durch Wasserdampf, Staub, Schweißarbeiten, oder ähnliches |
Fehlalarm | Fehlalarm | Fehlalarm | in gutem Glauben gemeldetes Schadensereignis erfordert keine Tätigkeit durch die Feuerwehr. Beispiele: Unklarer Brandgeruch ohne Feststellung; Rauchentwicklung, die sich als Staubaufwirbelung entpuppt ;PKW-Brand der verdampfendes Kühlwasser ist; Blütenpollen auf Gewässer, die als Ölfilm gemeldet werden |
böswilliger Alarm | Fehlalarm | Fehlalarm | bösillig gemeldetes Schadensereignis existiert nicht |
Alarmübung | Sonstiges | Sonstiger Einsatz | Übungen mit Einsatzbericht |
Brandsicherheitswachdienst | Sonstiges | Sonstiger Einsatz | Absicherung von Veranstaltungen |
Verkehrsabsicherung | Sonstiges | Sonstiger Einsatz | Absicherung von Veranstaltungen im Verkehrsraum |
Betrieb einer Führungsstelle / TEL | Sonstiges | Sonstiger Einsatz | Einrichten und Betrieb einer Führungsstelle, auch ELW2-Einsätze |
sonstiger Einsatz | Sonstiges | Sonstiger Einsatz | alle weiteren nicht kategorisierten Einsätze |