Über uns
Wenn du mehr über das Team von FWportal erfahren willst,
ist das hier der richtige Ort.

Jens Hogeback
Vertrieb & Beratung
Schulungen & Support
Unsere Story
Die ersten Ideen zum Projekt Feuerwehrverwaltungssoftware entstanden ca. 2010. Torsten und Jens arbeiteten damals in der gleichen Firma und standen bei einer Tasse Kaffee zusammen. Torsten war gerade frisch zum Ortsbrandmeister der Feuerwehr Dötlingen ernannt worden und Jens arbeitete schon ein paar Jahre als Stadtjugendfeuerwehrwart in Wildeshausen.
Schnell kamen die beiden auf den gemeinsamen Nenner, was denn wohl das größte Problem bei der Führung einer Feuerwehr sei. Der Papierkram!
Eigentlich müsste mal jemand eine Software entwickeln, die einem die Arbeit abnimmt. Eigentlich müsste das online laufen. Eigentlich müssten damit mehrere Feuerwehren zusammen arbeiten können. Warum eigentlich „eigentlich“? Das Projekt war geboren!
Schnell merkten die beiden, dass hinter der fixen Idee wesentlich mehr Aufwand und Arbeit steckt als anfangs gedacht. Von den ersten Planungen bis zum richtigen Projektstart verging fast ein ganzes Jahr.
In 2011 nahm das Projekt Fahrt auf. Mit Torben und Jacques stießen erfahrene Entwickler zum Team, die uns vor allem im Bereich Design und mobilen Anwendungen die nötigen Kompetenzen liefern konnten.
Ein erster Prototyp ging im Herbst 2011 online. Wir stellten diesem dem Kreisbrandmeister unseres Heimatlandkreises vor und rannten anscheinend offene Türen ein. Die Idee sprach sich herum und es hagelte Anfragen aus der gesamten Nachbarschaft. So wie es aussah, hatten wir mit der Idee einen Nerv getroffen und der Bedarf an einem funktionierenden Feuerwehrverwaltungsprogramm war größer als gedacht.
Anfang Januar 2012 haben wir dann die Rahmenbedingungen geschaffen um auch anderen Feuerwehren unser Produkt anbieten zu können. Wir gründeten die tohoto Systemtechnik UG (haftungsbeschränkt), mieteten ein Büro und stellten das ganze Projekt auf professionelle Füße.
Die Entwicklung konnte also weitergehen. Im Herbst 2012 wurde dann mit der Stadt Jever der erste produktive Kunde auf das System aufgeschaltet. Innerhalb eines Jahres konnten wir 2 komplette Landkreise mit allen Feuerwehren, Jugendfeuerwehren und anderen Dienststellen im FWportal einrichten. Mitte 2013 hatten wir die 500 Benutzermarke geknackt!
Es folgten viele Stunden Entwicklungsarbeit, Vorstellungsrunden auf Orts-, Gemeinde- und Kreisebene sowie erste Messeauftritte.

FWportal wächst weiter und breitet sich über das gesamte Bundesgebiet aus. Mit Feuerwehren aus Bayern, Baden-Württemberg und seit der FLORIAN-Messe 2016 auch verstärkt aus Sachsen und Sachsen-Anhalt ist aus dem kleinen Projekt weit mehr geworden, als sich die Gründer je erwartet haben.
Als Konsequenz aus dem jahrelangen Wachstum der Firma und dem Umfang unserer Tätigkeiten haben wir zum Jahreswechsel 2017/2018 die Rechtsform der Firma von einer UG (haftungsbeschränkt) in eine GmbH umgewandelt.
Die Firma heißt jetzt: FWportal GmbH
Es handelt sich hierbei nur um eine Änderung des Namens, sowie der Rechtsform. Alle bestehenden Verträge und Verpflichtungen werden unverändert von FWportal GmbH weitergeführt.

Ausprobieren?
Du willst die Online Feuerwehrverwaltung FWportal kostenlos und unverbindlich ausprobieren? Fordere jetzt einen Demozugang an!